Wie können Städte zusätzlichen Wohnraum schaffen, ohne neue Flächen zu versiegeln? Gemeinsam mit unseren Projektpartnern vom Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung GmbH (InWIS) haben wir in Bochum genau diese Frage untersucht.
Unsere Potenzialanalyse für Wohnraumschaffung durch Bestands- und Quartiersentwicklung zeigt: Bochum bietet zahlreiche Möglichkeiten, durch intelligente Nachverdichtung neuen Wohnraum zu schaffen und gleichzeitig bestehende Quartiere zu stärken. Mithilfe einer detaillierten GIS-Analyse haben wir die städtebaulichen Strukturen in verschiedene Quartierstypen unterteilt und gezielt Potenziale identifiziert – sei es durch Aufstockungen, Dachgeschossausbau oder die Schließung von Baulücken. Empirische Untersuchungen in bereits nachverdichteten Gebieten lieferten wertvolle Erkenntnisse zur Akzeptanz und Umsetzbarkeit solcher Maßnahmen.
Ein zentrales Ergebnis: Eine dreifache Innenentwicklung, die bauliche Verdichtung mit nachhaltiger Mobilität und grüner Infrastruktur verbindet, kann maßgeblich zur Lebensqualität in den Quartieren beitragen. Die Studie macht deutlich, dass durch flexible Strategien und gezielte Aktivierung ungenutzter Potenziale moderner, lebenswerter Wohnraum entstehen kann – ohne zusätzliche Flächen in Anspruch zu nehmen.
Wir freuen uns, mit diesem Abschlussbericht neue Impulse für die Stadtentwicklung in Bochum zu setzen und damit eine nachhaltige Wohnraumpolitik aktiv zu gestalten!
RHA BÜRO AACHEN
REICHER HAASE ASSOZIIERTE GMBH
Oppenhoffallee 74
D-52066 Aachen
E-Mail ac@rha-planer.eu
Telefon +49 (0)241 46376740
RHA BÜRO DORTMUND
REICHER HAASE ASSOZIIERTE GMBH
Schäferstraße 33
D-44147 Dortmund
E-Mail do@rha-planer.eu
Telefon +49 (0)231 99767300